Das Zentrum dieses 280 Kilometer durchmessenden Kraters hat eine lange Geschichte der Wasseraktivität hinter sich. Innerhalb des Kraters befindet sich ein stark verworfenes und zerklüftetes Gelände, das Aram Chaos bezeichnet wird und aus dunkleren vulkanischen Gesteinen besteht, die durch den Rückgang von Wasser und/oder Magma im Untergrund zum Einsturz gebracht wurden.
Oberhalb dieses chaotischen Geländes befinden sich hellere Materialien, die aus verschiedenen Arten von Sulfaten bestehen, die sich bildeten, als Wasser den Krater füllte. CRISM-Daten, die zusammen mit HiRISE-Aufnahmen gewonnen wurden, deuten darauf hin, dass die Sulfate aus Monohydrat, Polyhydrat und Eisenhydroxysulfat bestehen, wobei jede Zusammensetzung eine andere geochemische Umgebung innerhalb des Wassers repräsentiert, das sich einst in Aram Chaos befand.
Übersetzung: Henning Tritschler
Nummer:
ESP_074008_1830Erfassungsdatum: 11. Mai 2022
Distanz: 274 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_074008_1830
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft