HiPOD 22. Oktober 2021 
Einschlagskrater als Fenster zur Vergangenheit

Einschlagskrater als Fenster zur Vergangenheit
Einschlagskrater sind auf allen Körpern des Sonnensystems zu finden. Sie geben den Wissenschaftlern viele Hinweise auf die geologische Geschichte einer Planetenoberfläche, insbesondere auf ihr Alter, ihre Entwicklung im Laufe der Zeit und ihre Zusammensetzung.

Dieses Bild zeigt zum Beispiel einen Einschlagskrater an der südöstlichen Flanke von Ascraeus Mons, eines bemerkenswerten Vulkans auf dem Tharsis-Plateau. Der ursprüngliche wissenschaftliche Grund für die Aufnahme dieses Bildes war, dass wir durch die Gewinnung weiterer Informationen über die Tiefe des Kraters und damit über die Stabilität der Kraterwand mehr über die Beschaffenheit der Materialien an der Flanke des Vulkans erfahren können.

Außerdem können wir durch die sorgfältige Untersuchung der in den Kraterwänden freigelegten Materialien mehr Informationen über den Untergrund gewinnen.

Übersetzung: Henning Tritschler

Nummer: ESP_069897_1895
Erfassungsdatum: 24. Juni 2021
Distanz: 269 km

https://uahirise.org/hipod/de/ESP_069897_1895
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft

Der Bildausschnitt des Schwarz-Weiß-Bildes beträgt weniger als 5 km, der Bildausschnitt des Falschfarbenbildes weniger als 1 km.