Seit den 1970er Jahren, als die Viking-Orbiter Bilder vom Mars aufnahmen, ist bekannt, dass es im zentralen Teil des Valles Marineris große (d.h. mehrere Kilometer dicke) Aufschüttungen von hellen Ablagerungen gibt. Aktuellere Bilder des Mars mit höherer Auflösung, darunter dieses Bild von Melas Chasma, zeigen, dass auch die Wände des Valles Marineris ähnliche, wenn auch dünnere, hell getönte Ablagerungen aufweisen.
Spektraldaten des Instruments CRISM weisen darauf hin, dass die größeren Aufschüttungen aus Sulfaten bestehen. Einige der Ablagerungen an den Felswänden bestehen ebenfalls aus Sulfaten, andere wiederum enthalten Tone oder ein Gemisch verschiedener Arten von hydratisierten Materialien, was darauf hindeutet, dass mehrere wässrige Prozesse, vielleicht zu verschiedenen Zeiten innerhalb des Valles Marineris, die Vielfalt der Ablagerungen, die wir jetzt beobachten, gebildet haben.
Übersetzung: Henning Tritschler
Nummer:
ESP_045960_1705Erfassungsdatum: 16. Mai 2016
Distanz: 265 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_045960_1705
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft