HiPOD 21. Juli 2021 
Regentropfen aus Sand im Kopernikus Krater

Regentropfen aus Sand im Kopernikus Krater
Die dunklen Merkmale hier sehen aus wie Regentropfen sind aber in Wirklichkeit Sanddünen. Dieser Ort wurde von CRISM betrachtet weil jene Dünen reich an Olivin—einem Mineral—sind.

Olivinreiche Dünen sind sehr selten auf der Erde, da Olivine in einer feuchten Umgebung schnell zu Lehm und Ton verwittern. Es gibt auch olivinreiches Grundgestein in den zentralen Bergspitzen im Kopernikus Krater auf dem Mond.

Es gibt nur eine Handvoll wichtiger Wissenschaftler wie Nikolaus Kopernikus (1473-1543) nach denen sowohl auf dem Mond als auch dem Mars Krater benannt sind.

Übersetzung: Christian Velten

Nummer: ESP_031221_1315
Erfassungsdatum: 25. März 2013
Distanz: 253 km

https://uahirise.org/hipod/de/ESP_031221_1315
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft

Der Bildausschnitt des Schwarz-Weiß-Bildes beträgt weniger als 5 km, der Bildausschnitt des Falschfarbenbildes weniger als 1 km.