HiPOD 31. Mai 2022 
Eine Überfließrinne von Athabasca Vallis

Eine Überfließrinne von Athabasca Vallis
Ein MOC-Bild diesen Gebietes zeigt einen Kanal aus dem größeren Athabasca Vallis (von Ost nach West verlaufend im nördlicheren Ende des Bildes) nach Süden hin auslaufen.

Dieser Kanal spaltet sich in mehrere Äste auf und erzeugt so ungefähr zehn stromlinienförmige Tafelberge. Im MOC Bild waren undeutliche Erhebungen auf dem Grund des Kanals sichtbar -- möglicherweise große Felsbrocken, die dort von Flutwasser hingeschwemmt wurden?

Unser HiRISE-Bild offenbart diese Erhebungen als wurzellose Zapfen, die sich durch Lava-Wasser-Wechselwirkungen geformt haben. Das gesamte Kanalsystem erscheint von Lava ummantelt zu sein. Es existieren zwei führende Hypothesen für den Ursprung dieser Kanäle: (1) sie wurden durch Wasser gebildet und später von Lava bedeckt, oder (2) die Kanäle wurden durch die Lava selbst erodiert. Wenn sie durch die Lava erodiert wurden bleibt nach wie vor eine Wasserquelle notwendig, um die wurzellosen Zapfen zu formen; diese Wassermenge wäre aber durchaus geringer, als jene notwendig für das Formen der Kanäle.

Übersetzung: Christian Velten

Nummer: ESP_029864_1880
Erfassungsdatum: 09. Dezember 2012
Distanz: 275 km

https://uahirise.org/hipod/de/ESP_029864_1880
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft

Der Bildausschnitt des Schwarz-Weiß-Bildes beträgt weniger als 5 km, der Bildausschnitt des Falschfarbenbildes weniger als 1 km.