Dieses Bild wurde am ersten Frühlingstag auf der südlichen Hemisphäre gemacht. Wie die Erde ist auch der Mars um seine Drehachse geneigt und die Sonne überquert den Äquator zweimal im Jahr. Auf der Erde nennen wir dies Äquinoktium (Tagundnachtgleiche).
Im Winter bedeckt eine saison-bedingte Polkappe bestehend aus Trockeneis die polaren Regionen. Obwohl dies hier erst der erste Frühlingstag ist und die Sonne sehr tief am Himmel steht, beginnt die Sublimation (direkter Phasenübergang von fest zu gasförmig) an der Polkappe bereits. Eine Schicht aus Eis bedeckt diese ganze Szenerie und Fächer aus dunklem Material haben sich auf dem Eis abgelagert.
Dieses dunkle Material wird auf das Eis durch ausweichendes Gas, das durch die spinnwebartigen Kanäle im Eis fließt, hinauftransportiert.
Wenn im Sommer das Eis verschwunden ist, sind auch die Fächer nicht mehr sichtbar.
Übersetzung: Christian Velten
Nummer:
ESP_028956_0930Erfassungsdatum: 29. September 2012
Distanz: 248 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_028956_0930
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft