Diese Sicht zeigt einen Teil von Grojtá Valles, ein System aus Kanälen, die sich in den äquatorialen Lavaebenen des Mars befinden.
Der Boden hier beinhaltet viele stromlinienförmige Landformen. Der Ursprung des Flusses durch die Täler (vulkanisch oder fluvial, d.h. auf die Wirkung von Flüssen zurückzuführen) ist Gegenstand aktueller Diskussion; an diesem Ort aber beherbergen die Flusseinheiten eine Reihe von kleinen mit Kratern versehenen Vulkankegeln. Diese Kegel werden als das Produkt von explosiven Lava-Wasser-Reaktionen interpretiert, ein Indikator dafür, dass die Region lavabedeckt ist.
Zudem ist dieser spezielle Ursprung der verkraterten Vulkankegel ein Argument gegen wiederkehrende Überschwemmungen auf dieser Oberfläche, da sonst die kleinen Landformen schon längst erodiert wären.
Übersetzung: Christian Velten
Nummer:
ESP_028466_1955Erfassungsdatum: 22. August 2012
Distanz: 280 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_028466_1955
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft