Dieses Feld sichelförmiger Dünen befindet sich südlich der Nordpolarregion.
Solche Dünen, bekannt als Sicheldünen, bilden sich für gewöhnlich dort, wo ausreichend Sand vorhanden ist und die Windrichtung stabil ist. Die „Arme” bzw. „Hörner” der Sicheldünen zeigen für gewöhnlich in die Richtung, in die der Wind weht und deuten im vorliegenden Fall darauf hin, dass der Wind hier bevorzugt in nordwestliche Richtung weht.
Die Dünen in dieser Nahaufnahme haben einen Durchmesser von etwa 100 Metern und durchwandern ein holpriges, schroffes Gelände. In einigen Abschnitten sind kantige Muster zu erkennen, während in dem gesamten Gebiet verstreut, metergroße Felsbrocken zu finden sind. In den Abschnitten, in denen vergleichsweise wenige der kantigen bzw. vieleckigen Muster ausgeprägt sind, lassen sich besonders viele Felsbrocken erkennen. Eine wiederholte Ablichtung dieses Dünenfelds könnte enthüllen, ob die Dünen zurzeit wandern oder nicht.
Übersetzung: Alexander Vorbau
Nummer:
ESP_027378_2540Erfassungsdatum: 29. Mai 2012
Distanz: 317 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_027378_2540
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft