Diese Kraterrinnen befinden sich an der Nordwand eines nicht benannten Kraters in der südlichen Hemisphäre des Mars. Der Krater hat einen Durchmesser von 9 Kilometern und liegt in Terra Sirenum. Das Bild wurde im frühen Marswinter aufgenommen, weshalb die Kraterwand im Schatten liegt.
Die Rinnen wurden von HiRISE erstmals im Jahr 2006 abgelichtet. Die mögliche Rolle saisonalen Frosts bei der Bildung der Rinnen und der Zusammenhang mit dem kantigen Terrain in diesen und anderen Rinnen haben erhebliches Interesse geweckt. Deshalb sind die Rinnen zu einem der Orte geworden, die von HiRISE seit Jahren beobachtet werden. Bislang konnten im Laufe der Jahre über ein Dutzend Bilder dieser Rinnen zu verschiedenen Jahreszeiten auf dem Mars gewonnen werden.
In diesem Bild bildet sich einmal mehr Frost (vermutlich aus Wasser-Eis) auf Kraterhängen in den mittleren Breiten der südlichen Hemisphäre. Der
Bildausschnitt zeigt Rinnen am polzugewandten Hang. Der hohe Kontrastumfang der HiRISE Kamera ermöglicht es, in die schattigen Bereiche hinein zu blicken, die vom Sonnenlicht und von an der Oberfläche und in der Atmosphäre zerstreutem Licht schummrig erleuchtet werden. Diese Rinnen sind zart mit Frost bedeckt und weisen eine Breite von wenigen Metern bis mehreren Dutzend Metern auf und haben eine Länge von einigen Kilometern. Dunkle Regionen in diesen Rinnen sind wärmere Gebiete, in denen der Frost vermutlich verdampft oder geschmolzen ist und den dunkleren Untergrund offengelegt hat.
Übersetzung: Alexander Vorbau
Nummer:
ESP_027343_1410Erfassungsdatum: 27. Mai 2012
Distanz: 251 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_027343_1410
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft