Die Hügel auf diesem Bild könnten durch einen Prozess geformt worden sein, der Diapirismus genannt wird. Dabei treibt Material, das eine geringere Dichte als das umgebende Gestein hat, an die Oberfläche.
Warum könnte das von Interesse sein? Die Auflösung von HiRISE könnte es uns ermöglichen, mehr über das aufgestiegene Material zu erfahren, etwa ob Lehme bzw. Tone oder andere wässrige Materialien vorhanden sind. Falls diese Hügel durch Diapirismus gebildet wurden, ermöglichen sie uns einen Blick in die Vergangenheit des Mars. Die Gegend könnte auch ein interessanter Platz für einen zukünftigen Forschungsrover sein.
Übersetzung: Alexander Vorbau
Nummer:
ESP_027339_2060Erfassungsdatum: 26. Mai 2012
Distanz: 287 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_027339_2060
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft