Lange lineare Höhenzüge und Furchen wölben, schwanken und krümmen sich über den größten Teil dieses Bildes. Hier, wie auch andernorts auf dem Mars, füllen diese linearen Höhenzüge und Furchen einen Talboden, weshalb sie den Namen “lineated valley fill” (bedeutet so viel wie lineare Talfüllung) tragen.
Da diese Merkmale nur in den mittleren Breitengraden (30 bis 60 Grad) der nördlichen und südlichen Hemisphäre zu finden sind haben Wissenschaftler lange vermutet, dass sie im Zusammenhang mit einem antiken Klima standen, das in diesem Breitengradband vorgeherrscht hatte. Auf Grund einer genaueren Betrachtung des Bodens mittels Radar, denken Wissenschaftler mittlerweile, dass dieser “lineated valley fill” lediglich eine dünne Fassade auf einem Gletscher aus nahezu reinem Eis ist!
Die Felsen, die diese linearen Höhenzüge und Furchen bilden wurden durch den früheren Fluss des unter ihnen liegenden Gletschers ausgerichtet.
Übersetzung: Christian Velten
Nummer:
ESP_026414_2205Erfassungsdatum: 15. März 2012
Distanz: 297 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_026414_2205
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft