Das südliche Deckgestein von Aram Chaos befindet sich in der marsianischen Äquatorialzone, östlich der Tharsis Region.
Im Altgriechischen bedeutet „chaos” eine Leere, ein Nichtvorhandensein, die Lücke zwischen dem Himmel und der Erde; hier benutzen wir das Wort um ein durcheinander gewürfeltes und „verwirrtes” Gelände zu beschreiben. Wie uns das Bild zeigt ist Aram Chaos eigentlich ein stark verwitterter Einschlagskrater mit Blöcken auf dem Boden die mit dem umgebenden Gelände einen Kontrast bilden.
Dies wäre ein interessantes Gebiet um es mit dem Rover zu erforschen, da wir denken dass es hier früher Wasser gab, als Eis im Untergrund.
Übersetzung: Andreas Pfeiffer
Nummer:
ESP_024398_1835Erfassungsdatum: 10. Oktober 2011
Distanz: 273 km
https://uahirise.org/hipod/de/ESP_024398_1835
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft