HiPOD 09. April 2022 
Geschichtete Felserhebungen auf dem Kraterboden

Geschichtete Felserhebungen auf dem Kraterboden
Dieses Bild zeigt einen Teil eines Einschlagskraters am nördlichen Rand des riesigen Hellas Beckens.

Hellas beinhaltet die niedrigsten Erhebungen auf dem Mars und enthielt möglicherweise einmal Seen oder Meere; geschichtete Felserhebungen treten viel am Rand des Beckens auf. An dieser Stelle ist ein großer Einschlagskrater (ca. 90 Kilometer Durchmesser) teilweise mit geschichteten Felsen gefüllt. Diese Felsen auf dem Kraterboden erodieren jetzt und formen seltsame Gruben.

Hier sind die Schichten größtenteils freiliegend auf einem Steilhang, der mitten durch den größten Teil des Bildes verläuft. An diesem Hang treten sie als felsige Streifen hervor, manche durchgehend und andere nicht. Das Material zwischen den Streifen ist meist mit Schutt bedeckt, aber einige Bereiche freiliegender Felsen sind sichtbar. Der Hang ist mit einer dicken, durchgehenden Schicht bedeckt, welche ihn gegen Erosion schützt; sobald diese Bedeckung einmal verschwunden ist, wird das untere Material schnell entfernt und es bildet sich der Steilhang. Am Fuß dieses Hangs erscheinen Felsen auf dem Boden der Grube hell und stark zerstückelt durch Risse, bekannt als Klüfte.

Die Variationen der Felstypen weisen darauf hin, dass sich die Felsen hier durch vielfältige Prozesse oder in unterschiedlichen Umgebungen abgelagert haben. Orte wie dieser bewahren möglicherweise Informationen über die Bedingungen aus der Frühzeit des Mars.

Übersetzung: Thilo Martens

Nummer: ESP_011631_1515
Erfassungsdatum: 18. Januar 2009
Distanz: 257 km

https://uahirise.org/hipod/de/ESP_011631_1515
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
#Mars #NASA #Deutsch #German #Wissenschaft

Der Bildausschnitt des Schwarz-Weiß-Bildes beträgt weniger als 5 km, der Bildausschnitt des Falschfarbenbildes weniger als 1 km.